FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie oder Du?

Ich bleibe gerne beim persönlichen Du!

Was gibt es bei vielmehralsdas?

Ich gestalte dir Hochzeitskarten, Hochzeitslogos, Weihnachtskarten, Geburtskarten, Geburtstagseinladungen und ganze Papeterie-Konzepte.

Auch für ein Firmen-Logo oder Geschäftsausstattung wie Visitenkarten, Briefpapier, Stempel, Adressaufkleber, Flyer und vielem mehr kannst du mich gerne kontaktieren. Da ich in diesem Bereich noch Erfahrungen sammle, kann ich dir dafür zurzeit einen sehr guten Preis anbieten.

Welche Produkte bietet vielmehralsdas an?

Ich gestalte u.a. folgende Produkte einzeln oder auch als Papeterie-Konzepte:

  • Papeterie-Konzepte für Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, Taufen & Geburtstage
  • Hochzeitslogo
  • Save-the-Date-Karten (diese kann auch nur für den digitalen Gebrauch gestaltet werden, dann entfallen die Druck- und Verarbeitungskosten)
  • Einladungskarten, Antwortkarten & Erinnerungskarten
  • Dankeskarten
  • Einleger bzw. Infokarte
  • Umschläge
  • Adressaufkleber
  • Menükarten, Buffetkarten & Getränkekarten
  • Buffetschilder
  • Tischnummern & Sitzplan-Übersicht
  • Namenskarten bzw. Platzkarten
  • Programmkarten
  • Willkommensplakat
  • Taschentuch „Freudentränen“
  • Flaschenetiketten
  • Bierdeckel
  • Luftballons
  • Aufkleber
  • Stempel
  • Roll-Ups/Banner (z.B. als Willkommensgruß)
  • Photobooth-Schilder
  • Weihnachtskarten für Privatpersonen, Selbstständige & Firmen
  • Geburtskarten & Babydaten als Poster/Karte

Wie funktioniert der Bestellablauf?

  1. Nach deiner Anfrage (siehe Kontakt) erhältst du von mir ein individuelles Angebot, das du mit einer Unterschrift (als Scan oder Foto) bestätigst. Sobald die Anzahlung bei mir eingegangen ist, sendest du mir die Texte (als Word-Datei oder PDF) und ggf. Bilder (hochauflösend mit mind. 300 dpi als JPEG,PDF,PSD,TIFF) per E-Mail zu. Auf Wunsch schicke ich dir auch gerne Textvorschläge für Sprüche oder Fließtexte.
  2. Du bekommst nun 2 Entwürfe per E-Mail zur Ansicht und Korrektur, suchst dir einen davon aus und teilst mir ggf. deine Änderungswünsche mit.
  3. Nach der Korrektur erhältst du das Endergebnis zur finalen Ansicht. Bitte überprüfe noch einmal alle Texte auf Richtigkeit und schicke mir deine Freigabe per Mail zu, wenn alles in Ordnung ist.
  4. Falls du noch weitere Papeterie-Produkte bestellt hast, beginne ich jetzt mit der Umsetzung auf Basis des Design-Konzepts. Auch hierzu erhältst du wieder PDF-Daten zur Korrektur und sendest mir deine Freigabe zu.
  5. Ist alles in Ordnung, musst du nur noch den Restbetrag begleichen und deine Produkte gehen in den Druck.
  6. Sobald deine Karten gedruckt wurden, prüfe ich sie auf Qualität und konfektioniere sie sehr gerne, falls gewünscht (kleben, falzen,..). Anschließend gehen sie in den Versand und du kannst dich endlich auf deine Papeterie freuen!

Welche Infos schreibe ich in die Anfrage?

Verrate mir doch bitte folgende Details, damit ich dir ein individuelles Angebot erstellen kann. Falls du dir an einigen Stellen noch unsicher bist, lass‘ sie gerne einfach aus.

  • Anlass
  • Hochzeits- bzw. Event-Datum
  • gewünschte Produkte (Einladungen, Weihnachtskarten, etc.)
  • Format (Klappkarte DIN A6, 2-seitige DIN-Lang-Karte, etc.)
  • Stückzahl
  • Konfektionierung oder DIY
  • Gewünschtes Papier (mattes Feinpapier, Kraftpapier, Naturpapier,…)
  • Veredelungen (Gold, Silber,..)
  • Stil (romantisch, klassisch, modern,…)

Anfragen für Hochzeitspapeterie

Damit ich ideal auf eure Wünsche eingehen kann, benötige ich von Brautpaaren diesen ausgefüllten Fragebogen (Download), in dem ihr mir die ersten Details zu eurer Hochzeit verratet. Diesen schickt ihr mir am besten per E-Mail oder über das Kontaktformular zu (als Scan oder Foto). Ihr könnt mir natürlich auch vorab eine Anfrage senden und mir den Fragebogen später schicken. Eure Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Du möchtest ein Angebot für ein ganzes Papeterie-Paket, kennst aber noch nicht alle Einzelheiten?

Das ist gar kein Problem. Es ist völlig normal, dass Papeterie-Produkte erst nach und nach bestellt werden – denn schließlich kennt ihr noch nicht alle Einzelheiten für Sitzplan, Menükarten und co., wenn die Hochzeit erst in einem Jahr stattfindet.

Habt ihr mein Angebot für das Paket angenommen, werden euch die darin ausgewiesenen Preise sowie meine Kapazitäten gesichert. Die Anfertigung & den Druck der einzelnen Produkte könnt ihr dann nach und nach per Mail beauftragen. Bitte meldet euch immer rechtzeitig (3-4 Wochen vorher) für den nächsten Auftrag mit den entsprechenden Texten & Bildern.

Das Angebot ist unverbindlich, erst mit der unterschriebenen Auftragsbestätigung der einzelnen Produkte wird der Vertrag verpflichtend. Solltet ihr also merken, dass ihr ein Produkt doch nicht braucht und noch keine Auftragsbestätigung dafür gegeben habt, seid ihr nicht zu einer Auftragserteilung verpflichtet.

Informationen zur Bezahlung und den Zahlungsbedingungen für Komplett-Pakete findest du hier im FAQ unter dem Punkt Zahlungsbedingungen.

Wie läuft das mit der Beratung?

Dank vieler Kommunikationsmöglichkeiten wie E-Mail, Telefon, WhatsApp, Sprachnachrichten und co. ist auch auf diesen Wegen eine Beratung und Design-Abstimmung möglich. Das ist besonders von Vorteil, wenn dein Terminkalender prall gefüllt ist oder wenn du dich außerhalb von Bremen befindest.

Wenn du dir ein persönliches Beratungsgespräch oder ein Treffen zur gemeinsamen Durchsicht des ersten Entwurfs wünschst, sprich‘ mich gerne darauf an! Kommt ein Auftrag zustande, gehört das persönliche Treffen innerhalb von Bremen zum Service. Da ich über kein Studio verfüge, treffen wir uns einfach in einem netten Café und besprechen die Details!

Ich brauche nur ein Hochzeitslogo! Geht das?

Na klar! Wenn du deine Karten und Papeterie selbst gestalten und anfertigen möchtest, entwerfe ich dir sehr gerne ein Hochzeitslogo. Du bekommst anschließend die Dateien, die du für die Gestaltung brauchst. Das Hochzeitslogo darf anschließend in deinen Hochzeitskarten, der Papeterie und im Internet auf deinen Social-Media-Profilen zu privaten Zwecken verwendet werden.

Welche Services gehören zu jedem Auftrag?

Folgende Leistungen sind bei jedem Auftrag inklusive:

  • Umfassende Beratung
  • Persönliches Gespräch innerhalb Bremens (sofern der Auftrag danach zustande kommt)
  • Aufwändige Angebotserstellung (Abfrage von Preisen, Kombination unterschiedlicher Papeterie-Produkte etc.)
  • Preisvergleiche verschiedener Hersteller und Druckereien für das beste Preis-/Leistungsverhältnis
  • Konzeption, Gestaltung & Umsetzung
  • 2 Entwürfe & 2 Korrekturschleifen
  • Erstellung und Versand der Entwurfsübersicht per E-Mail
  • Kommunikation & Abwicklung mit Druckereien und anderen Dienstleistern
  • Qualitätsprüfung & kostenloser Versand an dich inklusive

Auftragsbedingungen

  1. Das Angebot beinhaltet die telefonische Beratung, Beratung per Mail sowie Messenger-Diensten wie WhatsApp. Wenn du dir ein persönliches Beratungsgespräch oder ein Treffen zur gemeinsamen Durchsicht des ersten Entwurfs wünschst, sprich‘ mich gerne darauf an! Kommt ein Auftrag zustande, gehört das erste Beratungsgespräch oder eine Entwurfsbesprechung innerhalb von Bremen zum Service. Ansonsten behalte ich mir vor, 50 Euro/Stunde für meine Zeit und die ersten Ideen zu berechnen. Da ich über kein Studio verfüge, treffen wir uns einfach in einem netten Café und besprechen die Details!
  2. Das Angebot gilt als angenommen, wenn du (der*die Auftraggeber*in) das unterschriebene Angebot per Mail (z.B. als Scan oder Foto) an lisa@vielmehralsdas.de sendest.
  3. Das Angebot beinhaltet zwei Korrekturschleifen, in denen folgende Leistungen erbracht werden:
    • Textänderungen
    • Änderung der Schriftgröße
    • Änderungen des Absatzformats und der Textplatzierung
    • Farbanpassungen
    • Änderungen an der Gestaltung
  4. Sollten weitere Korrekturschleifen oder Alternativentwürfe anfallen, die über die im Angebot angegegebene Anzahl der Entwürfe hinausgehen, werden diese nach Aufwand berechnet (50 Euro/Stunde).
  5. vielmehralsdas behält sich vor, für Werbezwecke und Kundenakquise fertige Papeterie auf der Website sowie Sozialen Medien wie Facebook, Pinterest und Instagram online zu stellen. Kartenbeispiele können auch als Musterbeispiele für andere Kunden bzw. als Ausstellungsstücke auf Messen herangezogen werden. Persönliche Daten (Nachname, private Adressen, Telefonnummern und Mailadressen) werden immer unkenntlich gemacht. Wenn du damit nicht ­einverstanden bist, teile mir dies bitte auf der Auftragsbestätigung schriftlich mit. In diesem Fall fällt eine zusätzliche Pauschale in Höhe von 30 % der ­Designpauschale(n) an.
  6. Mit der Auftragsbestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtpreises fällig. Du erhältst nach der Auftragsbestätigung eine Teilrechnung. Der Restbetrag ist nach Druckfreigabe fällig – erst nach Erhalt der Restzahlung wird der Auftrag in den Druck gegeben.
  7. Stornierst du den Auftrag später als 14 Kalendertage nach Übersendung der Auftragsbestätigung, werden 70 % des Gesamtbetrages als Ausfallgebühr berechnet. Wurden innerhalb der 14 Kalendertage bereits Leistungen erbracht, werden diese in Rechnung gestellt.
  8. Nach Erhalt der Freigabe-Daten (finale Entwürfe zur Druckfreigabe) hat der Auftraggeber den (digitalen) Probedruck auf Satz- und Textfehler zu überprüfen. vielmehralsdas haftet nicht für Fehler nach der Überprüfung durch den Auftraggeber.
    Bitte beachte, dass es nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, ein von Fehlern vollkommen freies Produkt zu erstellen – Unterschiede, die durch verwendete Materialien und/oder der unterschiedlichen Druckverfahren (Digitaldruck/Offsetdruck/Folierungen) und durch technische Bedingungen zwischen Entwurf, Reinzeichnung, Drucksatz, Probedruck und Druck ergeben, stellen keinen Mangel dar.
  9. Die Farben in Ausdrucken und bei der Bildschirmansicht beim Kunden können vom Original abweichen. Dies hat einen technisch unveränderbaren Grund (unterschiedliche Farbeinstellungen bei Monitoren/Bildschirmen/Smartphones) und ist daher kein Argument zur Reklamation. Der Reindruck erfolgt auf das Originalpapier in der im Angebot vereinbarten Qualität.
    Abweichungen, insbesondere bei Qualität, Stoffzusammenhang, Reißfestigkeit, Papierfarbe, Gewicht, etc. lassen sich von den Papierfabriken von Fertigung zu Fertigung nicht vermeiden und stellen keinen Mangel dar.
  10. Bei Buchung von Konfektionierung behält sich vielmehralsdas geringe Abweichungen in der Qualität und Ausführung aufgrund der individuellen Handarbeit vor.
  11. Im Falle einer berechtigten Reklamation bittet vielmehralsdas dich innerhalb von einer Woche und nach schriftlicher oder telefonischer Rücksprache gegebenenfalls um Rücksendung der Ware. Nicht versicherte Sendungen werden nicht angenommen. vielmehralsdas behält sich das Recht vor, die Ware nachzubessern bzw. Ersatz zu leisten.
  12. Eine Rückgabe oder ein Umtausch der individuell erstellten Papeterie ist nicht möglich, da die Waren nach deinen spezifischen Wünschen entworfen und danach angefertigt werden.
  13. Alle Zeichnungen, Entwürfe, Muster, Grafiken und Schriften unterliegen dem Urherber- und/oder Lizenzrecht. Diese Unterlagen dürfen nur nach vorheriger ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung Dritten zugänglich gemacht werden. Die Vervielfältigung, Verteilung und Veröffentlichung ist untersagt. Jede Verwendung wird strafrechtlich verfolgt

Nimm‘ bei weiteren Fragen gerne Kontakt mit vielmehralsdas auf.
Vielen Dank für dein Vertrauen!

Bremen, Stand 11/2018
vielmehralsdas – Lisa Lagenstein

Wonach richtet sich die Gestaltung von Hochzeitspapeterie?

Während eine Save-the-Date-Karte gestalterisch noch recht „formlos“ sein darf, da Stil und Ausrichtung der Hochzeit oft noch nicht feststehen, beginnt mit der Einladungskarte das eigentliche Konzept.

Bei einem Papeterie-Konzept entwickle ich zunächst eine Gestaltung für die Einladungskarte. Auf der Basis dieses Konzeptes entsteht dann die übrige Papeterie, damit am Ende ein harmonisches Gesamtbild entsteht.

Was kosten die Karten?

Produktart, Papiersorte, Gestaltungsumfang, Stückzahl und Veredelungstechniken können den Preis unterschiedlich beeinflussen. Deshalb ist eine genaue Preisangabe erst auf Anfrage (siehe Kontakt) möglich. Für Hochzeitspaare habe ich diesen Fragebogen vorbereitet.

Damit du schon mal eine grobe Vorstellung bekommst, habe ich hier ein paar Preisbeispiele für unterschiedliche Karten zusammengestellt. Bitte beachte, dass die Angaben dieser Preise nicht verbindlich sind und vom Angebotspreis abweichen können. Im Gestaltungskonzept sind immer 2 Entwürfe und 2 Korrekturschleifen enthalten:

Save-the-Date-Karte, 2 Seiten (Vorder- und Rückseite bedruckt)
Gestaltungskonzept 110 Euro + Druck für 50 Karten (DIN A6) auf mattem Feinpapier: 18 Euro (Naturpapier 28 Euro)
Gesamt: 128 Euro
Die Save-the-Date-Karte kann auch nur für den digitalen Versand gestaltet werden. Da entfallen dann die Druckkosten.

Hochzeitseinladung als Klappkarte, 4 Seiten
Gestaltungskonzept 160 Euro + Druck für 50 Karten (14,8×14,8cm) auf mattem Feinpapier: 40 Euro (Naturpapier 57 Euro)
Gesamt: 200 Euro

Weihnachtskarte, 2 Seiten (Vorder- und Rückseite bedruckt)
Gestaltungskonzept 90 Euro + Druck für 10 Karten (DIN A6) auf mattem Feinpapier: 18 Euro
Gesamt: 108 Euro

Weihnachtskarte mit Gold-Folie auf Vorderseite, 2 Seiten
Gestaltungskonzept 100 Euro + Druck & Gold-Veredelung für 10 Karten (DIN A6) auf mattem Feinpapier: 83 Euro
Gesamt: 183 Euro

Weihnachtskarte als Klappkarte, 4 Seiten
Gestaltungskonzept 120 Euro + Druck für 10 Karten (DIN A6) auf mattem Feinpapier: 28 Euro
Gesamt: 148 Euro

Geburtstagseinladungen als Klappkarte, 4 Seiten
Gestaltungskonzept 110 Euro + Druck für 25 Karten (DIN A6) auf mattem Feinpapier: 31 Euro
Gesamt: 141 Euro

Welche Karten-Ausführungen, Materialien & Veredelungen gibt es?

Kartenausführungen
Klassische Karten-Formate
Dazu gehören alle Karten in den gängigen DIN-Formaten sowie quadratische Formate. Neben der klassischen Klappkarte sind auch Ausführungen wie Zick-Zack- oder Wickelfalz möglich.

Kartentrio
Ein Kartentrio besteht aus 3 schmalen, länglichen Karten, die wie Anhänger mit einem Bändchen zusammengebunden werden. Diese besondere Ausführung ist sehr beliebt bei Save-the-Date-Karten oder Einladungskarten. Dabei bietet sich bspw. die Möglichkeit, einen Bildstreifen mit mehreren Fotos, der Einladung und einem kleinen Etikett mit euren Namen zusammenzustellen.

Pocketfold-Karten
Pocketfolds sind tolle Taschenkarten, die sehr vielseitig gestaltet werden können. Mehrere Einleger, verschiedene Farbausführungen und Formate, verschlossen mit einer Banderole oder einem Bändchen, machen diese Karten-Art zu einem echten Hingucker. Aufgrund des höheren Gestaltungsaufwands und der Materialkosten gehören sie bereits zu den höherpreisigen Karten.

Materialen
Eure Karten werden in der Regel auf edlem Naturpapier oder matt feinem Bilderdruckpapier gedruckt. Ein besonders beliebtes Material ist das Kraftpapier, das perfekt für den Vintage-Look ist: Darauf können allerdings keine Fotos, sondern hauptsächlich nur schwarze oder weiße Elemente gedruckt werden, was auch seinen Reiz hat. Weißdruck ist ein aufwändigeres Verfahren und daher nicht so kostengünstig wie Schwarzdruck.Falls du trotz niedrigerem Budget nicht auf den Kraftpapier-Look verzichten möchtest, kann ich auch mit einer Texturgrafik arbeiten, die das Material simuliert.

Veredelungen
Es sind verschiedene Veredelungen wie Weißdruck, Gold- oder Silberfolierung möglich.

Wie lange dauert die Kartengestaltung?

Nach Auftragsklarheit (unterschriebene Auftragsbestätigung und Übersendung/Aussuchen der Texte & Bilder) dauert die Fertigstellung von klassischen Karten etwa 3-4 Wochen inkl. Druck. Falls die Karten durch mich mit Umschlägen oder auch mit Adressaufklebern versehen werden sollen, kommen je nach Stückzahl noch 1-2 Tage für die Konfektionierung hinzu. Die Versandzeit beträgt danach etwa 2-5 Tage.

Pocketfolds & Kartentrios brauchen zur Fertigstellung ab Auftragsklarheit (unterschriebene Auftragsbestätigung und Übersendung/Aussuchen der Texte & Bilder) etwa 4-6 Wochen inkl. Materialbestellung und Druck. Im Falle einer Konfektionierung durch mich (kleben, falzen, binden, in Umschläge verpacken), die bei beiden Arten aufwändiger ist, können noch ca. 2-4 Tage hinzukommen. Die Versandzeit beträgt danach etwa 2-5 Tage.

Kannst du mir Textvorschläge für Karten zusenden?

Auf Wunsch sende ich euch sehr gerne Textvorschläge und Sprüche für Hochzeitskarten, Weihnachtskarten, Geburtskarten und Geburtstagskarten zu oder ergänze bei Bedarf eure eigenen Texte mit einem schönen Spruch.

Dateiformate für die Texte & Bilder?

Bitte sende mir deine Bilder als JPEG, PSD, TIFF oder PDF per E-Mail zu. Texte benötige ich am besten unformatiert als Word-Datei oder PDF. Sind die Daten zu groß für die E-Mail, kannst du sie auch als Zip-Archiv verpacken und bei www.wetransfer.com (Free Version) hochladen. Falls das nicht klappt, sag‘ mir gern Bescheid.

Kontrollierst du den Text auf Rechtschreibung & Fehler?

Das Gegenlesen deiner Texte gehört für mich dazu. Ich achte dabei auf Kommasetzungen, Rechtschreibung und bespreche mit dir im Zweifelsfall unglückliche Formulierungen. Allerdings bin auch ich nicht ohne Fehler und kann eine Fehlerfreiheit nicht garantieren, denn als Gestalterin ist es vorrangig meine Aufgabe, deine Inhalte in Form zu bringen, da kann je nach Auftragslage/-menge mal was durchrutschen – deshalb bitte ich dich darum, den Text des finalen Entwurfs vor der Druckfreigabe selbst auf Fehler oder Ungereimtheiten zu überprüfen. Sollte dir nach Erhalt der Produkte noch ein Satzfehler auffallen, kann ich dir für diesen Fall keine Reklamation anbieten.

Konfektionierung oder DIY?

Du erhältst deine gestalteten Papeterie-Produkte bereits fertig gedruckt.

Zur Fertigstellung müssen z.B. Pocketfold-Karten noch geklebt, mit Einlegern versehen und in Umschläge gesteckt werden. Banderolen werden noch gefalzt, geklebt und um die Karte gelegt oder Anhänger mit Bändern versehen und an dem jeweiligen Produkt befestigt.

Du hast dafür folgende Möglichkeiten:

Konfektionierung
Wenn du die Konfektionierung buchst, übernehme ich die Fertigstellung für dich. Diese Option ist also perfekt, wenn du Zeit sparen möchtest. So kannst du dich perfekt auf die anderen Dinge konzentrieren! Der Preis hängt dabei vom Aufwand ab.

Do It Yourself
Nachdem ich dir die Drucksachen zugeschickt habe, kannst du alle Elemente nach deinen eigenen Wünschen anbringen, kleben und falten.

Ich würde so gerne professionelle Fotos verwenden. Hast du Tipps?

Besonders bei Save-the-Date-Karten und Einladungskarten ist es schön, wenn du professionelle Fotos vom Fotografen hast. Damit werden die Karten noch persönlicher und finden auch schnell einen Platz am Kühlschrank bei Familien & Freunden. Außerdem hat es den Vorteil, dass du hochauflösende Dateien erhältst, die für eine gute Druckqualität notwendig sind.

An dieser Stelle kann ich dir die Portrait-Fotografin Lea Böhland aus Bremen nur ans Herz legen. Neben wunderschönen Hochzeitsreportagen und natürlichen Portraits fotografiert sie auch Paare, Schwangerschaften, Kinder und Babys. Lea nimmt auch Aufträge außerhalb von Bremen an! Hier geht’s zu ihrer Website: Lea Böhland Fotografie

Ich brauche die Karten ganz schnell!

Das bekommen wir hin! Allerdings berechne ich für Express-Bearbeitung einen Aufpreis, auch unterschiedliche Express-Optionen für den Druck (Express, Overnight, Same Day,..) haben unterschiedliche Preisstaffellungen.

Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen
Sobald ihr den Auftrag schriftlich bestätigt habt, wird eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages fällig – du erhältst die Teilrechnung als PDF per E-Mail.

Die Schlussrechnung ist nach Abschluss des Auftrages fällig, erst nach erteilter Druckfreigabe und Erhalt der Restzahlung wird dein Auftrag in den Druck gegeben.

Informationen für Papeterie-Pakete
Wenn du mehrere Produkte bzw. ein ganzes Papeterie-Paket anfragst, das über einen längeren Zeitraum angefertigt werden soll, bezahlst du jedes Einzelprodukt Schritt für Schritt. Du erhältst also von mir ein Angebot für alle Produkte und sicherst dir damit den Preis und meine Kapazitäten. Anschließend bestellt ihr bei mir nach und nach das gewünschte Produkt. Für jedes Einzelprodukt zahlst du dann zu den oben genannten Zahlungsbedingungen. Das ist besonders praktisch, wenn man nicht sofort alle Papeterie-Produkte benötigt.

Melde dich bei Unklarheiten gerne bei mir!

Zahlungsarten
Die Zahlung ist per Banküberweisung möglich.

Stornierung
Stornierst du den Auftrag später als 14 Kalendertage nach Übersendung der Auftragsbestätigung, werden 70 % des Gesamtbetrages als Ausfallgebühr berechnet.

Versand & Lieferzeit

Der Versand erfolgt mit DHL und wird pro Sendung mit 5,99 Euro berechnet.

Nach abgeschlossener Qualitätssicherung und ggf. Konfektionierung beträgt die Lieferzeit ca. 2-5 Tage.

Gegen einen Aufpreis ist bei dringenden Projekten auch ein Express-Versand möglich.

Ich möchte dich bewerten. Wo mache ich das?

Gefallen dir die Karten? Dann freue ich mich riesig über deine Stimme! Du kannst mich sehr gerne bei Facebook und bei Google bewerten oder mir eine E-Mail mit deiner Kundenstimme schicken. Diese veröffentliche ich von Zeit zu Zeit auf meiner Website. Danke schön! ♥

Gibt es manchmal Rabatte oder Aktionen?

Hin und wieder gibt es kleine Rabatt-Aktionen oder besondere Angebote.
Informationen zu Angeboten findest du hier: Angebote & Aktionen

Falls du über Rabatte oder Aktionen informiert werden möchtest, kannst du dich gerne für’s Herzblatt anmelden. Infos dazu gibt es hier: Herzblatt

Sind auch klassische Grafikdienstleistungen möglich?

Du kannst mich sehr gerne auch für Firmenlogos, Geschäftsausstattung (Visitenkarten, Briefpapier, Stempel, Adressaufkleber), Broschüren/Booklets, Flyer und Faltblätter kontaktieren. Da ich in diesem Bereich noch Erfahrungen sammle, kann ich dir dafür zurzeit einen sehr interessanten Preis anbieten.

Es gibt noch offene Fragen? Dann schreib‘ mir über’s Kontaktformular oder eine E-Mail.